
Landesmeisterschaft PPC 1500
Von Donnerstag, den 30. Juli 2020 bis einschließlich Samstag, den 01. August 2020 fand die Landesmeisterschaft PPC 1500 bei der USG Bludenz-Bürs statt.
Rund 90 Starts wurden während dieser drei Tage in 6 verschiedenen Disziplinen von Schützen aus ganz Vorarlberg sowie Gastschützen aus Salzburg und Niederösterreich absolviert .
Bericht und Foto von Anna-Susanne Paar:

Erfolgreiches Juli-Wochenende für Bürser Schützen
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Dieses Zitat stammt von Mark Twain. Dieses allerdings haben unsere Schützen vom USG Bludenz-Bürs außer Acht gelassen und sind unbeirrt zum Ranglistenturnier PPC1500 nach Linz und zum Schweinchen Cup nach Bregenz gefahren. Dass heißes Sommerwetter unsere Schützen nicht von guten Ergebnissen abhält, haben sie eindrucksvoll bewiesen.
Eine Gruppe von sieben hochmotivierten Schützinnen und Schützen sind vom 17.-18.07.2020 nach Linz gereist, um sich den starken Mitbewerbern aus ganz Österreich zu stellen. Neben schönem Wetter, viel Spaß und Freude durften sie tolle Wettkämpfe erleben. Die tolle Kameradschaft unter den Schützen aus ganz Österreich, der gut ausgebaute Schießstand in Linz und die ausgezeichnete Organisation der Wettkämpfe durch den Oberösterreichischen Schützenbund hatten eine positive Auswirkung auf die Ergebnisse unserer Schützen. In den Hauptwettkämpfen PPC1500 konnte Walter Selb mit dem Revolver einen zweiten Platz und mit der Pistole einen dritten Platz erreichen. Im Hauptwettkampf mit der Rifle konnte sich Andreas Stoderegger gegen die Konkurrenz durchsetzen und einen ersten Platz erringen. Doch damit noch nicht zufrieden, haben sich Walter Selb auf dem zweiten, Walter Torghele auf dem dritten und Andreas Stoderegger auf dem vierten Rang beim Bewerb Distinguished Revolver eingefunden. Nur Schüller Günther aus Oberösterreich konnte einen fulminanten Triplesieg der Bürser verhindern. Damit nicht genug, hat unsere Abordnung auch den Bewerb Distinguished Pistol an sich gerissen und durch Walter Selb einen ersten und Andreas Stoderegger einen dritten Rang errungen. Der Durchgang Standard Semi Auto Pistol verlief mit einem zweiten Rang durch Walter Selb und das Open Match mit einem weiteren zweiten Rang durch Andreas Stoderegger ähnlich erfolgreich. Allerdings in den Durchgängen Service Revolver 4“ und Service Revolver 2,75“ war Andreas Stoderegger an diesem Wochenende unschlagbar. Von 480 möglichen Ringen erreichte unser „Stodinator“ mit dem 4“ Service Revolver 476 Ringe und mit dem 2,75“ Revolver 479 Ringe. Damit hat er einen neuen österreichischen Rekord mit dem Revolver 2,75“ aufgestellt. Vollbepackt mit Medaillen hat es unsere Abordnung wieder zurück ins Ländle geschafft. Zu diesen herausragenden Leistungen möchten wir allen unseren Schützen herzlichst gratulieren.
Nächstes Jahr wird bestimmt eine weitere Abordnung aus Bürs, nicht nur wegen der kulinarischen Schmankerl, ihren Weg erneut nach Linz finden.
Parallel dazu fand in Bregenz vom 17.-19.7.2020 das Publikumsschießen Schweinchen Cup statt. Dieses wurde durch den ISV Feldkirch in Zusammenarbeit mit dem FFWC Bregenz organisiert und veranstaltet. Ziel der Veranstaltung soll es sein, Personen aus der gesamten Bevölkerung zum Schießsport zu leiten und die Begeisterung an diesem tollen Sport greifbar zu machen. Es wird auf eine „Schweinchen Scheiben“ geschossen. Bei einem Treffer auf das Schwein ist ein „Schmerzensgeld“ von 10 Cent in ein Sparschwein zu entrichten. Wie alle Hauptpreise wird auch dieses Sparschwein unter den Teilnehmern verlost. Auch hier waren unsere Schützen nicht nur mit ihren Leistungen, sondern auch bei der Verlosung unter den gesamt 145 Teilnehmern erfolgreich. Haid Alfons durfte das Sparschwein entgegen nehmen. Der verloste Grill ging ebenfalls nach Bludenz an einen guten Bekannten unseres Jungschützen Niklas Oswald. Der erste Rang in der Klasse Sportschützen Herren ging mit ausgezeichneten 195 von 200 möglichen Ringen an Andreas Berkmann. Auch dazu möchten wir herzlich gratulieren. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und wir hoffen auf eine weitere „Sauenjagd“ im Jahr 2021.
VSB Landesmeisterschaft 2020
SGKP-FFWGK/SGKP-SP GK
Vom 11.-16.06.2020 fand die heurige Landesmeisterschaft SGKP-FFWGK/SGKP-SP GK unter den strengen Sicherheitsvorkehrungen anlässlich der Covid-19 Pandemie statt.
Von der USG Bludenz-Bürs folgten zahlreiche Teilnehmer mit insgesamt 22 Einzelstarts der Einladung zu diesem Großevent.
Die detaillierten Platzierungen sind in der nachfolgenden Aufstellung zu finden.:
Hierbei konnten sich die Schützin Stocker Manuela bei den Damen und der Schütze Torghele Walter bei den Herren in den Bewerben SGKP-SP GK (Sportpistole Großkaliber) als Landesmeister/in feiern lassen.
Ebenso wurde Schneider Marlene 2x Vizelandesmeisterin bei den Damen und Khüny Norbert bei den Senioren 2. 2x Gold für die Mannschaft Große Scheibe 30/30 und Kleine Scheibe 20/20 war reine Formsache!
Walter Torghele und Walter Selb sind Vizeweltmeister
Die Weltmeisterschaft PPC1500 fand vom 11.-14. September 2019 in Hilltop, New South Wales, Australien statt.
Unter den 126 Schützen aus 9 Nationen waren auch Walter Torghele und Walter Selb von der USG Bludenz-Bürs mit von der Partie.
Waren die Wetterbedingungen an den Trainingstagen mit maximal 15°C und Windgeschwindigkeiten bis 40 km/h noch sehr kalt, hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen und die Bedingungen hätten an den Wettkampftagen mit Sonnenschein bei Temperaturen um 20°C und Windstille nicht besser sein können.
Unter diesen perfekten Bedingungen liefen Walter Torghele und Walter Selb zu ihrer Bestform auf.
Insgesamt sieben Einzelmedaillen schaffte Walter Selb: Neben einem Klassensieg im Distinguished Revolver, einem zweiten Platz im Revolver 1500 (beide in der Masterklasse) und zwei dritten Plätzen in der Highmasterklasse (Distinguished Pistol und Standard Semi-Automatic Pistol) reichten diese Ergebnisse auch noch zu drei Overall-Medaillen, davon besonders hervorzuheben der Vizeweltmeistertitel (overall) im Distinguished Revolver.
Die USG Bludenz-Bürs Schützen waren auch als Team fast unschlagbar und errangen mit einem neuen österreichischen Rekord im 2-Mann-Team Pistol den zweiten Rang in der Highmasterklasse und konnten damit einen weiteren Overall-Vizeweltmeistertitel nach Bürs holen.
Walter Torghele rundete das fantastische Ergebnis mit einem zweiten Rang im Pistol 1500 in der Masterklasse ab.
Die Reise um die halbe Welt hat sich also gelohnt.
Die USG Bludenz-Bürs gratuliert ihren Schützen zu den erbrachten Weltklasse-Leistungen!
